Verabschiedung der Berufsfachulklassen
Verabschiedung der Berufsfachschülerinnen und -schüler am 11.07.2024
Der Abteilungsleiter Herr Michael Hitrec begrüßt die zahlreichen Gäste in der Aula der Beruflichen Schulen in Biedenkopf mit dem Sprichwort „Der Abschluss ist wie ein guter Witz“ – man muss länger drüber nachdenken, um ihn schätzen zu wissen. Die Schülerinnen und Schüler haben viel geleistet und können stolz darauf sein, heute ihr Abschlusszeugnis in den Händen zu halten.
Anschließend betont der Schulleiter Herr Holger Leinweber den Abschluss als wichtigen Baustein für ihren beruflichen Weg. Die erlangte berufliche Grundausbildung und der mittlere Bildungsabschluss eröffnen viele Möglichkeiten. Diese Chancen müssen nun genutzt werden, ohne Leistungsbereitschaft gehe nichts, so der Schulleiter. Es sei wichtig, sich anzustrengen für den nächsten Schritt, dabei Ratschläge anzunehmen, aber auch selbstbewusst eigene Entscheidungen zu treffen.
Eine Tanzaufführung der Klasse 11SO begeistert das Publikum.
Die beiden Schülerinnen der 11 SO, Lina-Marie Lauber und Tamara Burger, richten in ihrer Abschlussrede sehr persönliche Worte an ihre Lehrerinnen und Lehrer und bedanken sich herzlich für die Unterstützung in den beiden vergangenen Jahren. Malte Hermann, ein Schüler der 11MTK, bedankt sich stellvertretend für die Klasse für die schöne Zeit an den bsb, die Geduld und die Unterstützung bei der Erlangung des Abschlusses.
Die Zeugnisausgabe erfolgt nun durch den Schulleiter Herr Holger Leinweber und die beiden Klassenlehrerinnen Frau Nicole Werner und Mechthild Schmidt. Frau Werner freut sich mit den ehemaligen Schülern über das erreichte Ziel, den mittleren Bildungsabschluss. Auch in der Zukunft sei der Weg manchmal steinig und Hürden zu überwinden. Es sei wichtig den Fokus auch auf den Weg und nicht nur das Ziel zu richten, den dieser berge viele Herausforderungen, an denen sie weiterwachsen können. Frau Schmidt hebt die besonderen Eigenschaften der Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse hervor. Sie seien sehr wertschätzend und zeigten, wie wichtig ihnen Menschen sind. Jede und jeder habe sich eingebracht, was die Klasse einzigartig gemacht habe.
Die Klassenlehrerinnen bedanken sich auch bei den Eltern und weiteren Bezugspersonen, die die Schülerinnen und Schüler begleiten und begleitet haben, und betonen, wie wichtig dies sei für die Entwicklung der/s Einzelnen. Manchmal sei dies nicht möglich und Schülerinnen und Schüler zu Hause sehr gefordert. Denjenigen gebühre besondere Hochachtung.
Bericht und Bilder: Sabine Rickelt
Klassenliste 11MTK (Klassenlehrerin Frau Nicole Werner)
-Akdag, Azad
-Beck, Leon
-Frank, Michelle
-Herrmann, Malte
-Mohammad, Ahmed
-Riess, Rabea
-Schneidmiller, Julian
-Spartakov, Dennis
-Starke, Fabian
-Wagner,Luis
-Zielke, Dominik
Klassenliste 11SO (Klassenlehrerin Frau Mechthild Schmidt)
Admini, Parisa
Al Yousef, Alaa
Alhasan, Abed Alrhaman
Burger, Tamara
Cheraghi, Milad
Frischholz, Lea
Hermann, Amy
Karaca, Nisanur
Lauber, Lina-Marie
Mieke, Emily Joy
Mohammed, Ayaan
Neumann, Lena
Shafahi, Mahdi
Trenkner, Rieke-Finnja
Warsame, Fatho