Der Tag der Beratungsstellen
Am 27.04.2022 fand zum dritten Mal ein Tag der Beratungsstellen an den Beruflichen Schulen Biedenkopf statt.
Dieser Tag sollte den Schülerinnen und Schülern der bsb ein niedrigschwelliges Angebot machen, sich über die Unterstützungs- und Hilfsangebote verschiedener Einrichtungen zu informieren.
„Die professionelle Beratung der Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen, weil sie zu unserem Bildungsverständnis gehört. Unsere Schule soll dazu dienen, die Schülerinnen und Schüler auf das eigenverantwortliche Handeln in Gesellschaft und dem Beruf vorzubereiten. Da geht es nicht nur um Wissensvermittlung. Wir wollen die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleiten, damit sie an ihren Stärken wachsen, Schwächen kompensieren und lernen mit schwierigen Lebensumständen umzugehen“, erklärt Holger Leinweber, Schulleiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf.
Es gab Beratungsangebote aus verschiedenen Lebensbereichen, u.a. Arbeit und Ausbildung sowie Freiwilligendienste, Krisensituationen wie Trauerbewältigung, Hospizangebote sowie sexueller Missbrauch, das große Thema Liebe, Partnerschaft und Sexualität wie auch das Thema Gewalt.
Neben den Ständen in der Pausenhalle, wo Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrkräfte das Gespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Einrichtungen suchen konnten, fanden auch einige Workshops in den Klassen statt, in denen die Organisationen ihre Arbeit und Angebote vorstellten und dabei auf vielfältige Weise die Schülerinnen und Schüler miteinbezogen.
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause, in der kaum noch Begegnung und Kontakte dieser Art in der Schule wie auch an anderen Orten möglich waren, war es jetzt sowohl für die Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Einrichtungen wie auch die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte schön, einmal wieder in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Schülerinnen und Schüler lobten den offenen und intensiven Austausch mit den Beratungsanbietern vor Ort. Eine gelungene Veranstaltung!
(Text: Sabiene Stelting)