Besichtigung der Apfelweinkelterei Possmann
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11K und 10 CIK besuchten gemeinsam mit ihren Lehrkräften am 25.11.2019 die Apfelweinkelterei Possmann in Frankfurt. Durch die Werksführung mit Besichtigung der Produktions- und Lagerstätten und die anschließende Verköstigung konnte der Weg vom Apfel zum Apfelwein bzw. -saft von den Schülerinnen und Schülern nachvollzogen werden. Außerdem erfuhren sie Wissenswertes zur Unternehmensgeschichte und zur Entwicklung der Kelterei, in der verschiedene Apfelweine, Fruchtsäfte und Apfelmixgetränke hergestellt werden.
Das Unternehmen wurde 1881 von Philipp Possmann gegründet und ist seitdem ein Familienunternehmen. Nachdem Frankfurt im zweiten Weltkrieg von Luftangriffen zerstört wurde, musste die Firma wiederaufgebaut werden. In diesem Zuge kaufte Possmann drei unfertige deutsche U-Boote von der US-Army, welche Hitler noch kurz vor Kriegsende bauen ließ. Diese U-Boote werden seitdem als Tanks für den Apfelwein genutzt und können jeweils 418 000 Liter Inhalt aufnehmen.
Die Äpfel für die Produktion kommen aus ganz Deutschland, sowohl von privaten als auch gewerblichen Lieferanten. Diese werden von 62 Mitarbeitern jährlich zu durchschnittlich 50 Millionen Litern Apfelwein- bzw. Saft verarbeitet, welcher weltweit verkauft wird.
(Text: Fatma Aslan)