Höhere Berufsfachschule für Bürowirtschaft
Die zweijährige Höhere Berufsfachschule - Fachrichtung Bürowirtschaft - führt zu einem schulischen Berufsabschluss. Sie hat zum Ziel, die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um im Assistentenberuf dieser Fachrichtung tätig zu sein.
Die vollzeitliche Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung. Wer diese erfolgreich ablegt, ist berechtigt, die folgende Berufsbezeichnung zu führen: "Staatlich geprüfte(r) kaufmännische(r) Assistent(in) für Bürowirtschaft". Aufgrund der abgeschlossenen Berufsausbildung besteht die Möglichkeit, in die Klasse 12 der Fachoberschule (Form B) überzuwechseln und nach einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben.
Ansprechpartner für die Ausbildung sind Abteilungsleiter Matthias Kamm (m.kamm(at)bs-biedenkopf.de) und Fachgruppensprecherin Anke Tittel.
Weitere Informationen rund um die Ausbildung finden Sie hier: